Themenführung mit Carolina Glardon durch die Alte Pinakothek

Themenführung mit Carolina Glardon durch die Alte Pinakothek
Themenführung mit Veronika Schroeder durch die Alte Pinakothek
Führung mit Silke Immenga durch die Alte Pinakothek
Themenführung mit Gabriele Kunkel durch die Alte Pinakothek
Ausstellungsführung mit Lee Muller durch das Museum Brandhorst
Themenführung mit Lee Muller durch das Museum Brandhorst
Themenführung mit Gabriele Kunkel durch die Alte Pinakothek
Erläuterung des Werkes mit Angelika Burger in der Alten Pinakothek
Konzert im Museum Brandhorst
Erläuterung des Werkes mit Angelika Burger in der Pinakothek der Moderne
Führung von Dr. Jens L. Burk durch das Bayerische Museum
Führung von Dr. Andrea Mayerhofer-Llanes durch das Bayerische Nationalmuseum
Themenführung mit Dr. Thomas Schindler durch das Bayerische Nationalmuseum
Themenführung mit Dr. Johannes Pietsch durch das Bayerische Nationalmuseum
Themenführung mit Dr. Sigrid Epp durch das Bayerische Nationalmuseum
Themenführung mit Dr. Sigrid Epp durch das Bayerische Nationalmuseum
Themenführung mit Dr. Thomas Schindler durch das Bayerische Nationalmuseum
Studioausstellung im Bayerischen Nationalmuseum
Themenführung mit Raphael Beuing durch die Studioausstellung des Bayerischen Nationalmuseums
Vortrag von Prof. Dr. Véronique Dasen (Fribourg) im Rahmen des Archäologischen Kolloquiums
Vortrag von Dr. Will Kennedy (Athen) im Rahmen des Archäologischen Kolloquiums
Vortrag von Prof. Dr. John Clarke (Austin, Texas) im Rahmen des Archäologischen Kolloquiums
Vortrag von Prof. Dr. Stefan Ritter (München) Im Rahmen des Archäologisches Kolloquiums
Seminar im Museum Fünf Kontinente mit Christine Mayr
Ein Rundgang durch die Sonderausstellung im Museum Fünf Kontinente mit Dr. Hilke Thode-Arora
Vortrag von Dr. Chad R. Diehl im Museum Fünf Kontinente im Rahmen vom Vortragsprogramm zur Sonderausstellung „Vom Inferno zum Friedenssymbol. 80 Jahre Hiroshima und Nagasaki„
Vortrag und Buchpräsentation von Stefano Ionescu im Rahmen von der Veranstaltungsreihe Carpet Diem im Museum Fünf Kontinente
Ein Rundgang mit Kuratorin Dr. Anahita Mittertrainer durch die Dauerausstellung Südwestasien und Nordafrika im Museum Fünf Kontinente
Ausstellung im Museum Fünf Kontinente in Kooperation mit dem Japan-Zentrum der LMU
Vortrag von Prof. Dr. Stephanie Zehnle (Passau) im Rahmen der Lucian Scherman Lecture im Museum Fünf Kontinente
Ein Besuch der Sonderausstellung im Museum Fünf Kontinente mit Jonathan Fischer
Ein Besuch der Dauerausstellung im Museum Fünf Kontinente mit Anne Hartig
Ein Besuch der Sonderausstellung im Museum Fünf Kontinente mit Stefan Eisenhofer
Gespräch mit Juliane Rebentisch (Hamburg) und Maria Muhle (München) am Zentralinstitut für Kunstgeschichte
Vortrag von Dr. Will Kennedy (Athen) im Rahmen des Archäologischen Kolloquiums
Konzert – Perlen der Klassik von Barock bis Romantik im Bayerisches Nationalmuseum
Sonderausstellung im Museum Fünf Kontinente
Vortrag von Prof. Dr. Julia Gelshorn am Zentralinstitut für Kunstgeschichte
Vortrag von Prof. Dr. Johannes Myssok am Zentralinstitut für Kunstgeschichte
Workshop am Zentralinstitut für Kunstgeschichte
Vortrag zur Eröffnung der Ausstellung „Corinth werden! Der Künstler und die Kunstgeschichte“ im Zentralinstitut für Kunstgeschichte.
Kolloquium am Zentralinstitut für Kunstgeschichte
Workshop mit Kana Fukumoto am Zentralinstitut für Kunstgeschichte
Online-Einführungsseminar am Zentralinstitut für Kunstgeschichte in Kooperation mit dem Jewish Digital Cultural Recovery Project und der Technischen Universität Berlin
Online-Einführungsseminar am Zentralinstitut für Kunstgeschichte in Kooperation mit dem Jewish Digital Cultural Recovery Project und der Technischen Universität Berlin
Online-Einführungsseminar am Zentralinstitut für Kunstgeschichte in Kooperation mit dem Jewish Digital Cultural Recovery Project und der Technischen Universität Berlin
Filmvorführung mit Gespräch im Zentralinstitut für Kunstgeschichte